Domain stahl-schornstein.de kaufen?

Produkt zum Begriff Diesel:


  • GeoTech DH 1000 - Diesel Heißlufterzeuger - direkte Verbrennung
    GeoTech DH 1000 - Diesel Heißlufterzeuger - direkte Verbrennung

    Gehäusematerial Stahl, Antrieb elektrisch 230V, Max. Heizleistung 10kW, Temperaturregler, Starten elektrisch, Herstellungsland CHN, Antrieb Diesel

    Preis: 231.55 € | Versand*: 0.00 €
  • BullMach BM-IDH 50KW - Diesel Heizgerät - indirekte Verbrennung
    BullMach BM-IDH 50KW - Diesel Heizgerät - indirekte Verbrennung

    Gehäusematerial emaillierter Stahl, Antrieb elektrisch 230V, Max. Heizleistung 50kW, Temperaturregler, Starten elektrisch, Herstellungsland CHN, Antrieb Diesel, Standard-Wagen

    Preis: 700.44 € | Versand*: 0.00 €
  • BlackStone i-BDH - Diesel Heizgerät - 20 KW - Indirekte Verbrennung
    BlackStone i-BDH - Diesel Heizgerät - 20 KW - Indirekte Verbrennung

    Gehäusematerial emaillierter Stahl, Antrieb elektrisch 230V, Max. Heizleistung 20kW, Temperaturregler, Starten elektrisch, Herstellungsland CHN, Antrieb Diesel, Standard-Wagen

    Preis: 394.67 € | Versand*: 0.00 €
  • BullMach BM-IDH 80 - Diesel-Heizkanone - 80kW - indirekte Verbrennung
    BullMach BM-IDH 80 - Diesel-Heizkanone - 80kW - indirekte Verbrennung

    Antrieb Diesel, Gehäusematerial emaillierter Stahl, Antrieb elektrisch 230V, Max. Heizleistung 80kW, Temperaturregler, Starten elektrisch, Herstellungsland CHN, Standard-Wagen

    Preis: 732.77 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum kommt schwarzer Rauch aus dem Auspuff meines Diesel VW Touran?

    Schwarzer Rauch aus dem Auspuff eines Diesel-Fahrzeugs kann auf eine übermäßige Verbrennung von Kraftstoff hinweisen. Dies kann auf eine falsche Einstellung der Einspritzdüsen, eine verstopfte Luftfilterung oder eine mangelnde Verbrennungseffizienz hinweisen. Es ist ratsam, das Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache des Problems zu ermitteln und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

  • Was bedeutet Blauer Rauch beim Diesel?

    Was bedeutet Blauer Rauch beim Diesel? Blauer Rauch beim Diesel kann auf eine Verbrennung von Motoröl im Motor hindeuten, was auf einen Ölverlust oder eine undichte Dichtung hinweisen könnte. Dies kann zu einer erhöhten Umweltbelastung führen und sollte daher schnellstmöglich behoben werden. Es ist ratsam, den Motor auf mögliche Schäden zu überprüfen und gegebenenfalls das Motoröl zu wechseln. In jedem Fall sollte ein Fachmann konsultiert werden, um die genaue Ursache des blauen Rauchs zu ermitteln und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

  • Was entsteht bei Verbrennung von Diesel?

    Bei der Verbrennung von Diesel entstehen hauptsächlich Kohlendioxid (CO2), Wasser (H2O) und Stickoxide (NOx). Diese Emissionen haben negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen. Kohlendioxid ist ein Treibhausgas, das zum Klimawandel beiträgt, während Stickoxide Luftverschmutzung verursachen und gesundheitsschädlich sind. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausstoß dieser Schadstoffe zu reduzieren und umweltfreundlichere Alternativen zu fördern. Was sind deine Gedanken dazu?

  • Kann man alte Diesel am Auspuff erkennen?

    Ja, man kann oft anhand des Auspuffs erkennen, ob ein Fahrzeug einen alten Diesel-Motor hat. Alte Diesel-Motoren erzeugen in der Regel mehr schwarzen Rauch und Rußpartikel als moderne Motoren. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass es sich um einen älteren Diesel handelt.

Ähnliche Suchbegriffe für Diesel:


  • BullMach BM-IDH 30 KW - Diesel-Heizgerät - indirekte Verbrennung
    BullMach BM-IDH 30 KW - Diesel-Heizgerät - indirekte Verbrennung

    Gehäusematerial emaillierter Stahl, Antrieb elektrisch 230V, Max. Heizleistung 30kW, Temperaturregler, Starten elektrisch, Herstellungsland CHN, Antrieb Diesel, Standard-Wagen

    Preis: 435.46 € | Versand*: 0.00 €
  • BullMach BM-DDH 60 - Diesel-Heizkanone - direkte Verbrennung - mit Rädern - 60kW
    BullMach BM-DDH 60 - Diesel-Heizkanone - direkte Verbrennung - mit Rädern - 60kW

    Antrieb Diesel, Gehäusematerial emaillierter Stahl, Antrieb elektrisch 230V, Max. Heizleistung 60kW, Temperaturregler, Starten elektrisch, Herstellungsland CHN, Standard-Wagen

    Preis: 329.45 € | Versand*: 0.00 €
  • BullMach BM-DDH 20 - Diesel-Heizkanone - direkte Verbrennung - auf Rädern - 20kW
    BullMach BM-DDH 20 - Diesel-Heizkanone - direkte Verbrennung - auf Rädern - 20kW

    Gehäusematerial emaillierter Stahl, Antrieb elektrisch 230V, Max. Heizleistung 20kW, Temperaturregler nein, Starten elektrisch, Herstellungsland CHN, Antrieb Diesel, Standard-Wagen

    Preis: 210.96 € | Versand*: 0.00 €
  • BullMach BM-DDH 30 - Diesel-Heizkanone - direkte Verbrennung - auf Rädern - 30kW
    BullMach BM-DDH 30 - Diesel-Heizkanone - direkte Verbrennung - auf Rädern - 30kW

    Antrieb Diesel, Gehäusematerial emaillierter Stahl, Antrieb elektrisch 230V, Max. Heizleistung 30kW, Starten elektrisch, Herstellungsland CHN, Standard-Wagen

    Preis: 264.28 € | Versand*: 0.00 €
  • Was entsteht bei der Verbrennung von Diesel?

    Bei der Verbrennung von Diesel entstehen hauptsächlich Kohlendioxid (CO2), Wasser (H2O) und Stickoxide (NOx). Diese Emissionen haben negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen. Insbesondere die Stickoxide tragen zur Luftverschmutzung bei und können zu Atemwegserkrankungen führen. Daher sind Maßnahmen zur Reduzierung dieser Emissionen, wie beispielsweise die Verwendung von Abgasnachbehandlungssystemen, wichtig, um die Umweltbelastung durch Dieselverbrennung zu verringern.

  • Warum geht beim Diesel der Auspuff nach unten?

    Beim Diesel geht der Auspuff in der Regel nach unten, um die Abgase effizienter abzuleiten. Durch die Positionierung des Auspuffs nach unten wird verhindert, dass die Abgase in den Fahrgastraum gelangen und die Insassen gefährden. Zudem ermöglicht die Anordnung nach unten eine bessere aerodynamische Gestaltung des Fahrzeugs, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann. Außerdem kann die Hitze der Abgase besser abgeleitet werden, was die Lebensdauer des Auspuffsystems verlängern kann. Letztendlich dient die nach unten gerichtete Positionierung des Auspuffs auch der Sicherheit, da so ein Kontakt mit Fußgängern oder anderen Verkehrsteilnehmern vermieden wird.

  • Welche Schadstoffe entstehen bei der Verbrennung von Diesel?

    Welche Schadstoffe entstehen bei der Verbrennung von Diesel?

  • Welche Abgase entstehen bei der Verbrennung von Diesel?

    Welche Abgase entstehen bei der Verbrennung von Diesel? Dieselverbrennung erzeugt eine Vielzahl von Abgasen, darunter Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO), Kohlenwasserstoffe (HC) und Partikel. Stickoxide sind für die Luftverschmutzung verantwortlich und tragen zur Bildung von Smog bei. Kohlenmonoxid ist ein giftiges Gas, das bei hohen Konzentrationen gesundheitsschädlich sein kann. Kohlenwasserstoffe sind Vorläufer von bodennahem Ozon, das die Atemwege reizen kann. Partikel sind winzige Feststoffe, die die Luftqualität beeinträchtigen und gesundheitsschädlich sein können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.