Domain stahl-schornstein.de kaufen?

Produkt zum Begriff Brennwerttherme:


  • Gastherme Vitodens 333-F, 25 kW, Kompakt-Brennwerttherme, Viessmann
    Gastherme Vitodens 333-F, 25 kW, Kompakt-Brennwerttherme, Viessmann

    Gastherme Vitodens 333-F, 25 kW, Kompakt-Brennwerttherme, Viessmann

    Preis: 6276.40 € | Versand*: 0.00 €
  • Gastherme Vitodens 333-F, 19 kW, Kompakt-Brennwerttherme, Viessmann
    Gastherme Vitodens 333-F, 19 kW, Kompakt-Brennwerttherme, Viessmann

    Gastherme Vitodens 333-F, 19 kW, Kompakt-Brennwerttherme, Viessmann

    Preis: 6124.40 € | Versand*: 0.00 €
  • Gastherme Vitodens 333-F, 11 kW, Kompakt-Brennwerttherme, Viessmann
    Gastherme Vitodens 333-F, 11 kW, Kompakt-Brennwerttherme, Viessmann

    Gastherme Vitodens 333-F, 11 kW, Kompakt-Brennwerttherme, Viessmann

    Preis: 5974.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Buderus Gas-Brennwerttherme Logamax plus GB172i.2 - 15 kW
    Buderus Gas-Brennwerttherme Logamax plus GB172i.2 - 15 kW

    Buderus Gas-Brennwerttherme Logamax plus GB172i.2 - 15 kW

    Preis: 2773.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie gelangt das Abgas einer Brennwerttherme durch einen genutzten Kamin?

    Das Abgas einer Brennwerttherme gelangt durch einen genutzten Kamin, indem es durch den Abgasrohranschluss der Therme in den Kamin geleitet wird. Dort steigt das Abgas aufgrund des natürlichen Auftriebs nach oben und wird durch den Kamin ins Freie abgeführt. Dabei kann es zu einer natürlichen oder mechanischen Abgasführung kommen, je nach Art des Kaminsystems.

  • Benötigt man für eine Gas-Brennwerttherme einen richtigen Schornstein?

    Ja, für eine Gas-Brennwerttherme wird ein richtiger Schornstein benötigt, um die Abgase sicher abzuführen. Der Schornstein muss entsprechend den gesetzlichen Vorgaben dimensioniert und ausgelegt sein, um eine effiziente Verbrennung und eine sichere Abführung der Abgase zu gewährleisten.

  • Welches ist die beste brennwerttherme?

    Die Frage nach der besten Brennwerttherme lässt sich nicht pauschal beantworten, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Zunächst sollte man den individuellen Bedarf an Heizleistung und Warmwasser berücksichtigen. Zudem spielen die Energieeffizienzklasse, die Größe des Geräts und die Marke eine Rolle. Es empfiehlt sich, verschiedene Modelle zu vergleichen und sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die passende Brennwerttherme für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Letztendlich ist die beste Brennwerttherme diejenige, die optimal zu den Anforderungen des Nutzers passt und effizient arbeitet.

  • Wie viel kostet eine brennwerttherme?

    Der Preis einer Brennwerttherme kann je nach Hersteller, Modell und Leistungsklasse variieren. Im Allgemeinen liegen die Kosten für eine Brennwerttherme zwischen 1.500 und 5.000 Euro. Es ist wichtig, dass die Installation der Therme von einem Fachmann durchgeführt wird, um eine ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Zusätzliche Kosten können für den Einbau, die Inbetriebnahme und eventuelle Anpassungen an das Heizungssystem anfallen. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Ähnliche Suchbegriffe für Brennwerttherme:


  • Buderus Gas-Brennwerttherme Logamax plus GB172i.2 - 25 kW
    Buderus Gas-Brennwerttherme Logamax plus GB172i.2 - 25 kW

    Buderus Gas-Brennwerttherme Logamax plus GB172i.2 - 25 kW

    Preis: 2912.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Buderus Gas-Brennwerttherme Logamax plus GB172i.2 - 20 kW
    Buderus Gas-Brennwerttherme Logamax plus GB172i.2 - 20 kW

    Buderus Gas-Brennwerttherme Logamax plus GB172i.2 - 20 kW

    Preis: 2867.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Wolf Paket Brennwerttherme CGB-2-14 BM-2, Aufputz 8615008F03
    Wolf Paket Brennwerttherme CGB-2-14 BM-2, Aufputz 8615008F03

    Werkseitig für Erdgas E, LL eingestellt, umstellbar auf Flüssiggas.Für die Raumheizung mit Anschlussmöglichkeit für einen separaten Speicher-WassererwärmerGeprüft nach EG-Richtlinien und DIN EN 483 für Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 mit Vorlauftemperaturen bis 90° C und 3 bar zulässigem Betriebsdruck, geeignet für gleitend abgesenkten Betrieb bis auf Raumtemperatur.Leistung modulierend geregelt, gasadaptive, selbst kalibrierende Verbrennungsregelung mit Vormischbrenner für extrem niedrige Schadstoffemissionen und sich ändernde Gasbeschaffenheit, geschlossene Brennkammer für raumluftabhängigen und -unabhängigen Betrieb.Drehzahlgeregelter Ventilator.Verkleidung weiß RAL 9016 pulverbeschichtet.Hoher Normnutzungsgrad bis 110% (Hi) / 99% (Hs) für bestmögliche Energieausnutzung.Bedingungen des Umweltzeichens "BlauerEngel" nach RAL UZ61 bei Betrieb mitErdgas.Niedrige CO und NOx-Emissionen.Stufenlos modulierende Wärmeleistung ab 1,8 kW.Geringste Stromaufnahme im Standbybetrieb von 3W.Modulierende Hocheffizienzpumpe (EEI < 0,23) zur automatischen Anpassung des Volumenstroms.Zur Wartung ist der Heizwasser-Wärmetauscher unter Anlagendruck ausschwenkbar ohne Heizwasser abzulassen.Einfache Wartung durch beschichteten Heizwasserwärmetauscher Wolf „ALUPro“.Schnelle Montage, einfache Bedienung und Wartung mit bequemen Zugang zu allen Bauteilen.Leichte Abgasmessung von außen ohne Öffnen des Gerätes.Optimale Brennwertnutzung durch Spreizungsregelung ohne Überströmventil.Durch integrierte Abgas-Rückströmsicherung geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW Arbeitsblatt G635.Warnmeldung bei niedrigen Wasserdruck durch elektronischen Heizwasserdrucksensor.Integriertes 3-Wege-Umschaltventil zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb.Regelung mit Gasfeuerungsautomat, elektronischer Zündung und Ionisations-Flammenüberwachung, 10l Ausdehnungsgefäß, Einhängewinkel, Druckmanometer für den Heizkreis, Elektronischer Drucksensor, Integr. Anschlussstück der Luft-/Abgasführung mit konzentrischem Anschluss 60/100 mm mit Messöffnungen.Vorbereitet für den Einbau des LAN/WLAN-Moduls ISM-7i zur Kommunikation über Smartphone, Laptop, PC oder dem Internet.Für den Betrieb ist ein Bedienmodul BM-2 oder ein Anzeigenmodul AM erforderlich.Paket bestehend aus:1 Gasbrennwert-Heiztherme CGB-2-14 ComfortLine, mit hocheff. Heizkreispumpe1 Anschluss-Set Gasthermen Aufputz inklusive KFE-Hahn und thermischer Sicherung1 Bedienmodul BM-2 inklusive Außenfühler schwarz, für Regelungssystem WRS1 Überströmleitung für CGB-2Fabrikat: WolfArtikel-Nummer: 8615008F03

    Preis: 2614.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wolf Paket Brennwerttherme CGB-2-24 BM-2, Aufputz 8615010F11
    Wolf Paket Brennwerttherme CGB-2-24 BM-2, Aufputz 8615010F11

    Werkseitig für Erdgas E, LL eingestellt, umstellbar auf Flüssiggas.Für die Raumheizung mit Anschlussmöglichkeit für einen separaten Speicher-WassererwärmerGeprüft nach EG-Richtlinien und DIN EN 483 für Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 mit Vorlauftemperaturen bis 90° C und 3 bar zulässigem Betriebsdruck, geeignet für gleitend abgesenkten Betrieb bis auf Raumtemperatur.Leistung modulierend geregelt, gasadaptive, selbst kalibrierende Verbrennungsregelung mit Vormischbrenner für extrem niedrige Schadstoffemissionen und sich ändernde Gasbeschaffenheit, geschlossene Brennkammer für raumluftabhängigen und -unabhängigen Betrieb.Drehzahlgeregelter Ventilator.Verkleidung weiß RAL 9016 pulverbeschichtet.Hoher Normnutzungsgrad bis 110% (Hi) / 99% (Hs) für bestmögliche Energieausnutzung.Bedingungen des Umweltzeichens "BlauerEngel" nach RAL UZ61 bei Betrieb mitErdgas.Niedrige CO und NOx-Emissionen.Stufenlos modulierende Wärmeleistung ab 1,8 kW.Geringste Stromaufnahme im Standbybetrieb von 3W.Modulierende Hocheffizienzpumpe (EEI < 0,23) zur automatischen Anpassung des Volumenstroms.Zur Wartung ist der Heizwasser-Wärmetauscher unter Anlagendruck ausschwenkbar ohne Heizwasser abzulassen.Einfache Wartung durch beschichteten Heizwasserwärmetauscher Wolf „ALUPro“.Schnelle Montage, einfache Bedienung und Wartung mit bequemen Zugang zu allen Bauteilen.Leichte Abgasmessung von außen ohne Öffnen des Gerätes.Optimale Brennwertnutzung durch Spreizungsregelung ohne Überströmventil.Durch integrierte Abgas-Rückströmsicherung geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW Arbeitsblatt G635.Warnmeldung bei niedrigen Wasserdruck durch elektronischen Heizwasserdrucksensor.Integriertes 3-Wege-Umschaltventil zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb.Regelung mit Gasfeuerungsautomat, elektronischer Zündung und Ionisations-Flammenüberwachung, 10l Ausdehnungsgefäß, Einhängewinkel, Druckmanometer für den Heizkreis, Elektronischer Drucksensor, Integr. Anschlussstück der Luft-/Abgasführung mit konzentrischem Anschluss 60/100 mm mit Messöffnungen.Vorbereitet für den Einbau des LAN/WLAN-Moduls ISM-7i zur Kommunikation über Smartphone, Laptop, PC oder dem Internet.Für den Betrieb ist ein Bedienmodul BM-2 oder ein Anzeigenmodul AM erforderlich.Paket bestehend aus:1 Gasbrennwert-Heiztherme CGB-2-24 ComfortLine, mit hocheff. Heizkreispumpe1 Anschluss-Set Gasthermen Aufputz inklusive KFE-Hahn und thermischer Sicherung1 Bedienmodul BM-2 inklusive Außenfühler schwarz, für Regelungssystem WRS1 Überströmleitung für CGB-2Fabrikat: WolfArtikel-Nummer: 8615010F11

    Preis: 2757.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie lange hält eine brennwerttherme?

    Eine Brennwerttherme hat in der Regel eine Lebensdauer von etwa 15 bis 20 Jahren. Dies kann jedoch variieren je nach Hersteller, Wartung und Nutzung. Regelmäßige Wartung und Pflege können die Lebensdauer der Brennwerttherme verlängern. Es ist wichtig, dass die Therme regelmäßig von einem Fachmann überprüft wird, um sicherzustellen, dass sie effizient und sicher funktioniert. Letztendlich kann die Lebensdauer einer Brennwerttherme auch durch die Qualität der Installation und die Wasserqualität beeinflusst werden.

  • Was kostet der Austausch einer brennwerttherme?

    Der Austausch einer Brennwerttherme kann je nach Modell, Hersteller und Installationsaufwand variieren. Die Kosten für den Austausch einer Brennwerttherme liegen in der Regel zwischen 2.000 und 5.000 Euro. Es ist ratsam, mehrere Angebote von Fachbetrieben einzuholen, um den besten Preis zu erhalten. Zusätzliche Kosten können auch für eventuelle Umbauarbeiten oder den Austausch von Zubehör wie Thermostaten anfallen. Es ist wichtig, sich vorab über die genauen Kosten und Leistungen zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

  • Was ist eine Brennwerttherme von Buderus?

    Eine Brennwerttherme von Buderus ist eine Heizungsanlage, die mit hoher Effizienz arbeitet. Sie nutzt den Brennwert des eingesetzten Brennstoffs optimal aus, indem sie auch die Wärmeenergie aus dem Wasserdampf der Abgase nutzt. Dadurch wird der Verbrauch reduziert und der Wirkungsgrad erhöht.

  • Wie funktioniert der Kondenswasserablauf bei einer Brennwerttherme?

    Bei einer Brennwerttherme wird der Wasserdampf, der bei der Verbrennung entsteht, kondensiert. Das entstehende Kondenswasser wird dann über einen Kondenswasserablauf abgeführt. Dieser Abfluss ist in der Regel an die Kanalisation angeschlossen und sorgt dafür, dass das Kondenswasser sicher abgeleitet wird.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.